Boule Kugeln kaufen – was gibt es zu beachten?
Salut mon ami! Bevor du dir Boule Kugeln kaufen wirst, solltest du dir über ein paar Dinge im klaren sein. Ein paar der Fragen die du dir stellen musst wenn du dich fragst welche Kugeln zu dir passen sind:
- Wieviele Kugeln brauchst du: Nur für dich? Oder evtl doch ein umfangreicheres Set weil du mit deiner Frau, Kindern oder Freunden spielen wirst und sie auch noch keine eigenen Petanque-Kugeln haben?
- Wieviel möchtest du ausgeben? Denn es gibt große Preisunterschiede. Wettkampfkugeln sind nicht günstig. Es macht aber auch keinen Sinn dir günstige Kugeln zu kaufen und nach drei Monaten doch noch ein teures Set zu kaufen damit du an Wettkämpfen teilnehmen kannst.
- Und möchtest du evtl an Wettkämpfen teilnehmen? (siehe weiter unten die Informationen zu Wettkampf zugelassenen Kugeln)
Du wirst hier in Zukunft die Möglichkeit finden dir anzeigen zu lassen welche Boule Kugeln am besten für dich geeignet sind. Daran arbeite ich aber noch. Und jetzt trinke ich erstmal ein Glas Rotwein.
Hier findest du aber trotzdem schon mal ein paar Tipps die für Hobbyspieler oder auch ambitionierte Spieler empfehlenswert sind. Wichtig: ob die Kugeln für den Wettkampf zugelassen sind, steht in den Details.
Profi Kugeln / Wettkampfkugeln
Wenn man an einem Pétanque Wettkampf teilnehmen möchte, muss man nicht nur gut spielen können, die Kugeln müssen auch bestimmte Eigenschaften aufweisen. Es gibt einige entscheidende Merkmale:
Benötigte Informationen auf der Boule-Kugel:
- Das erste Merkmal ist dass das Logo des Herstellers sichtbar sein muss
- Die Seriennummer muss auf der Kugel eingraviert sein
- Genau so wie der Name des Modells der Kugeln
- Und das vierte wichtige Erkennungszeichen für Wettkampfkugeln ist das eingravierte Gewicht in Gramm
Durchmesser der Kugel:
Der Durchmesser muss zwischen 70,5 und 80 mm liegen.
Gewicht:
Ein Kugel darf zwischen 650 und 800 Gramm Gewicht haben.
Härtegrad:
110 Kg/qmm bis 140 Kg/qmm
Ob eine bestimmte Kugel zu Wettkämpfen zugelassen ist, kann man einer Liste die der internationale Dachverband für Kugelsport (Fédération Internationale de Pétanque et Jeu Provençal) herausgibt entnehmen. Und bei den Kugeln die ich euch hier vorstelle erwähne ich selbstverständlich auch ob sie für den Wettkampf zugelassen sind.
Das sollte man vor dem Kauf der Kugeln also alles bedenken, die Hersteller und Händler weisen natürlich darauf hin ob es sie diese Eigenschaften erfüllen.
Boule Kugeln kaufen
Worauf man beim Kauf achten muss wissen wir jetzt also. Aber wie und wo findet man die besten Bezugsquellen? Es gibt eine Reihe Online-Shops für Boule Bedarf, einige Hersteller, wie z.B. Obut, verkaufen ihre Kugeln auch auf Amazon. Die Kugeln online zu kaufen ist am einfachsten, denn Ladengeschäfte sind selten. Außerdem findet man online oft günstige Angebote, was Anfängern natürlich entgegenkommt, denn wer möchte schon für sein erstes Set gleich 200 Euro ausgeben.
Woran erkennt man gute Boule Kugeln?
Eine gute Boule-Kugel sollte aus hochwertigem Material wie Stahl oder Kupfer hergestellt sein und eine glatte, runde Form haben und eine hohe Präzision in der Fertigung aufweisen. Sie sollte gut ausbalanciert sein und ein gleichmäßiges Gewicht aufweisen, um eine präzise Wurfkontrolle zu ermöglichen. Auch die Größe und das Gewicht der Kugel spielen eine Rolle bei der Qualität – sie sollten den offiziellen Regeln entsprechen und für den jeweiligen Spieler gut handhabbar sein. Zudem sollte die Kugel ein markantes Design haben, damit sie leicht zu erkennen und zu unterscheiden ist.
Ein gutes Set für Einsteiger- sowie ambitionierte Spieler stelle ich euch hier vor: La Boule Bleue
Ich wünsche euch viel Spaß! Zack Zack Boule!